Als weiteren kostenfreien Service bieten wir unseren Patienten auf Wunsch eine individuelle Ernährungs- und Diätberatung an. Um einen Termin zu vereinbaren, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an Ihr Stationspersonal.
RUND UM IHREN AUFENTHALT

LIEBE
PATIENTINNEN
Hier finden Sie alle Informationen zu Ihrem Aufenthalt in unserem Ketteler Krankenhaus.
Getreu unseres Leitspruchs „Liebe lindert Leiden“
sind wir für Sie da!



AUFNAHME & Informationen

Verpflegung
Unser Ziel ist es, Patienten, Mitarbeitern und Gästen eine attraktive, abwechslungsreiche und ausgewogene Speiseversorgung anzubieten, die zu ihrem psychischen Wohlbefinden und ihrer physischen Gesundheit beiträgt. Im Bereich der täglich frischen Mahlzeitenzubereitung in unserer biozertifizierten Küche legen wir deshalb höchsten Wert auf exzellente Qualität und bieten unseren Gästen daher seit mehreren Jahren erfolgreich das „Bio & mehr”-Speisenkonzept von Rebional an.
Dieses Konzept beruht auf dem überwiegenden Einsatz von regionalen, saisonalen und frischen Produkten – u.a. mit biozertifizierten Lebensmitteln wie z.B. Milch, Reis, Nudeln, Kartoffeln und Ei. Soweit keine medizinischen Einschränkungen bestehen, haben Sie während Ihres Aufenthalts in unserem Haus die Möglichkeit, Ihr Frühstück sowie Mittag- und Abendessen individuell zusammenzustellen.
Weitere Informationen zum „Bio & mehr”-Konzept finden Sie auf der Website von Rebional.
Frühstück / Abendessen
Hier können Sie aus einem reichhaltigen Sortiment verschiedener Getränke, Brotsorten, Brotbeläge sowie diverser Zwischenmahlzeiten wählen. Patientinnen der Entbindungsstation bieten wir in einem separaten Speiseraum ein abwechslungsreiches Frühstücks- und Abendbuffet an.
Mittagessen
Wenn keine besondere Kostform verordnet ist, haben Sie die Möglichkeit zwischen drei Menüs oder einem Salatteller zu wählen. Für Wahlleistungspatienten halten wir zudem eine erweiterte Speisekarte vor. Von Montag bis Samstag nehmen unsere Servicekräfte gerne Ihre Essenswünsche entgegen.
Beratung

Zimmer
Unsere Standardzimmer im Ketteler Krankenhaus bieten Komfort mit Schränken, Farbfernseher und Telefonoption. Ein- und Zweibettzimmer verfügen über separate Sanitärzonen, Fön, Flachbildschirm und Bademantel gegen Pfand. Auf Wunsch sind Kühlschrank und zusätzliche Stühle verfügbar.
Die Verpflegung umfasst hochwertige Lebensmittel mit Auswahlmöglichkeiten bei allen Mahlzeiten. Unser Service beinhaltet täglichen Handtuchwechsel, häufigen Bettwäschewechsel und Tageszeitung.
Bitte beachten Sie: Alle Zimmer der Klinik für Akutgeriatrie sind Zweibettzimmer, keine Wahlleistungszimmer.
Standardzimmer
Unsere Standardzimmer verfügen über folgende Ausstattung- Schränke mit Wertschließfach
- Ein Farbfernseher pro Zimmer
- Telefon auf Wunsch
- Separate Sanitärzone
Ein- und Zweibettzimmer
Zusätzlich verfügen Ein- und Zweibettzimmer überSanitärzone
- Fest installierter Fön
- Zusatzartikel Sanitär
- Bademantel (gegen Pfand)
- Flachbildschirm mit Wandmontage (ein Flachbildschirm pro Patient)
- Ausstattung mit besonderem Sitzmobiliar
- Mobiler Kühlschrank auf Wunsch
- Dekoration (z.B. Vorhänge, Bilder)
- Zusätzliche Stühle auf Wunsch
Verpflegung
- Frühstück/Abendessen: Zusatzangebot einer Auswahl an Brot-, Wurst- und Käsesorten, zusätzliche Beilagen (z.B. Frühstücksei, Saft)
- Mittagessen: Wahlmöglichkeit aus einer Zusatzspeisekarte
- Zum Nachmittag: Kaffee mit einem frischen Stück Kuchen
Service
- Täglicher Handtuchwechsel
- Häufiger Bettwäschewechsel
- Tageszeitung
Die Klinik für Akutgeriatrie und geriatrische Frührehabilitation verfügt ausschließlich über Zweibettzimmer, die zum Therapie- und Behandlungsstandard gehören. Aus diesem Grund gelten diese Zimmer nicht als Wahlleistungszimmer.

Medien
Am Patientenbett befindet sich ein Telefon. Zur Benutzung benötigen Sie eine spezielle Telefonkarte, die Sie am Empfang erhalten.
- Das Kartenpfand beträgt einmalig 4 €
- Die Bereitstellung des Telefonapparates kostet je Kalendertag 2 €
Eine Telefoneinheit kostet:
- Festnetz national pro Minute 0,10 €
- Mobil national pro Minute 0,15 €
- Internationale Telefonate sind nicht möglich
Die Gebühren werden automatisch von Ihrer Karte abgebucht.
So können Sie mit Ihren Verwandten, Freunden oder Bekannten ständig in Verbindung bleiben!

Unser Park
Das Ketteler Krankenhaus verfügt über einen ca. 1ha großen Park, der an der Südseite des Gebäudes anschließt. Dieser steht allen Patienten und Besuchern zur Verfügung und bietet die Möglichkeit für kleine Spaziergänge. Von Mai bis Oktober laden Liegestühle und eine vielfältige Bepflanzung zu einem erholsamen Aufenthalt ein.
Zugang
Ein barrierefreier Zugang befindet sich im 2. OG der Geriatrie. Von dort gelangen Sie über eine Rampe in den Park.
Nach Einweihung des Neubaus der Klinik für Geriatrie im Juni 2017 wurde ein Therapiegarten angelegt, in dem physio- und ergotherapeutische Interventionen durchgeführt werden.
Pflege
Unser Park wird extensiv gepflegt, um die ökologische Qualität zu erhöhen.
Dies beinhaltet, dass einige Flächen nicht gedüngt, nicht gegossen und nur zweimal im Jahr gemäht werden. Hierdurch werden Wildblumen als Nahrungsgrundlage für Insekten gefördert, die wiederum den Vogelbestand ernähren.
Um bei extremen Wetterlagen einen verantwortungsvollen Umgang mit der Ressource Wasser zu gewährleisten, werden die Rasenflächen bei anhaltender Trockenheit und hoher Verdunstung in Hitzephasen nicht bewässert. In unserem Park findet kein Winterdienst statt, da Streusalz dem Baumbestand schaden würde. Daher wird der Park bei Schnee und Glatteis zur Sicherheit unserer Patienten und Besucher gesperrt.

Wahlleistungen
Über das normale Angebot hinaus haben unsere Patienten die Möglichkeit bestimmte Wahlleistungen in Anspruch zu nehmen. Über diese besonderen Leistungen wird ein gesonderter Vertrag zwischen dem Patient und dem Krankenhaus vereinbart. Dieser kann bei der Aufnahme oder auch während des Aufenthaltes in unserer Patientenaufnahme abgeschlossen werden.
Sofern Sie Wahlleistungen wünschen (Behandlung durch den Chefarzt, Unterbringung in einem Einbett- oder Zweibettzimmer), informieren wir Sie gern über das Angebot und die damit verbundenen Kosten. Bitte Fragen Sie bei Unklarheiten nach, um Missverständnisse zu vermeiden.
Wahlärztliche Leistungen
Persönliche Behandlung durch die Chefärzte des Hauses (im Einzelnen richtet sich die konkrete Abrechnung nach den Regeln der amtlichen Gebührenordnung für Ärzte GOÄ).
Wahlleistung Unterkunft
Das Ketteler Krankenhaus bietet mehrere Wahlleistungszimmer auf den Stationen an. Hierbei handelt es sich um Ein- und Zweibettzimmer in zwei Kategorien. Über die Ausstattung der Zimmer können Sie sich über den Menüpunkt „Zimmer” informieren.
Wir bieten folgende Wahlleistungen an:
- Set mit einer kleinen Auswahl an Pflegeprodukten
- Auf Wunsch täglicher Wechsel von Handtüchern und Waschhandschuhen
- Auf Wunsch Bettwäschewechsel jeden 2. Tag
- Weitere Wahlmöglichkeit für ein Mittagsmenü
- Zusätzliche Wahlkomponenten zum Frühstück und Abendessen
- Tageszeitung
Ihre Wünsche hinsichtlich Verpflegung und Wäsche werden von unseren Servicekräften auf Ihrem Zimmer entgegengenommen. Bitte beachten Sie, dass nicht jede Station unseres Hauses beide Kategorien vorhalten kann.
Da wir ständig bemüht sind, die Wahlleistungsangebote zu verbessern, ist diese Aufstellung Änderungen unterworfen. Die Wahlleistungen werden im Rahmen der personellen und sächlichen Möglichkeiten des Krankenhauses zur Verfügung gestellt, soweit die allgemeinen Krankenhausleistungen nicht beeinträchtigt werden.
Eltern Rooming-In
Auf der Entbindungsstation kann der Partner/die Partnerin gemeinsam mit Frau und Kind im Zimmer untergebracht werden (auf eigene Kosten). Über die Kosten für die Unterbringung und Verpflegung informieren wir Sie gerne an der Aufnahme.
Bitte vergessen Sie nicht, sich an der Aufnahme/am Empfang abzumelden, wenn Sie das Eltern-Rooming-In nicht mehr in Anspruch nehmen.

Zuzahlung
Gesetzliche Regelung der Krankenhauszuzahlung nach § 39 Abs. 4 SGB V
Als volljähriger Versicherter in der gesetzlichen Krankenversicherung sind Sie bei einem vollstationären Krankenhausaufenthalt verpflichtet, eine Eigenbeteiligung in Höhe von 10 € pro Behandlungstag zu übernehmen, sofern Sie nicht insgesamt von Zuzahlungen befreit sind. Diese Zuzahlungspflicht ist auf maximal 28 Tage im Kalenderjahr begrenzt.
Der Gesetzgeber hat die Einziehung dieser Zuzahlungen vollständig auf die Krankenhäuser übertragen. Die Zuzahlungen sind eine Forderung Ihrer Krankenkasse und werden von den Krankenhäusern nicht einbehalten, sondern an diese weitergeleitet. Die Krankenhäuser handeln lediglich im Auftrag Ihrer Krankenkasse.
Bitte vermeiden Sie Mahnungen und überweisen Sie die Zuzahlung an uns oder entrichten Sie die Zuzahlung direkt bei Ihrer Entlassung am Empfang. Dies ist auch per Kartenzahlung möglich.

Lob und Anregungen
Helfen Sie uns, unsere Angebote und Leistungen kontinuierlich zu verbessern.
Sie haben jederzeit sowohl im Krankenhaus als auch hier die Möglichkeit, Ihr persönliches Feedback abzugeben.
Unsere Mitarbeiter freuen sich über positive Resonanz ebenso wie über konstruktive Anregungen zur Verbesserung.