KARRIERE

Eine Frau im weißen Kittel und mit Stethoskop trägt einen Notizblock an einem Schreibtisch mit Laptop, Smartphone und kleiner Pflanze. Im Hintergrund sitzt eine weitere Person im weißen Kittel an einem Tisch.

LIEBE
INTERESSENTEN

Schön, dass Sie sich für das Ketteler Krankenhaus als Arbeitgeber interessieren.

Auf dieser Seite finden Sie einen Überblick über unsere offenen Stellen, einen Zugang zu unserem Stellenportal sowie Information zur Aus- und Weiterbildung in unserem Haus. Ob als akademisches Lehrkrankenhaus der Johann Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt, in unserer eigenen Krankenpflegeschule oder für das kaufmännische Berufsbild– wir tragen aktiv für Sie dazu bei und freuen uns an der Ausbildung des Nachwuchses im Gesundheitswesen beteiligt zu sein.

Wir freuen uns auf Sie!

Zwei medizinische Fachkräfte in weißen Kitteln und mit Stethoskopen sitzen in einem hellen Büro zusammen, diskutieren und gehen Dokumente durch. Sie wirken konzentriert und kooperativ.Eine Person im weißen Arztkittel steht mit verschränkten Armen da und hält ein Stethoskop. Die Person trägt ein hellblaues Hemd und beige Hosen. Im Hintergrund ist ein unscharfer, heller Raum mit einem Schreibtisch zu sehen.Drei Mediziner begutachten ein Röntgenbild. Ein männlicher Arzt im weißen Kittel hört einem männlichen Kollegen im blauen OP-Kittel zu, der auf das Röntgenbild zeigt, während eine Ärztin im Hintergrund die Diskussion beobachtet.

STELLENBÖRSE

Im Fokus steht eine Gruppe von vier Medizinern, drei Frauen und ein Mann. Sie tragen weiße Kittel und lächeln, während der helle, unscharfe Hintergrund eine medizinische Umgebung suggeriert. Die Frau im Vordergrund ist etwas markanter.

Offene Stellen

Bei uns gehen Geschichte und moderne Medizin Hand in Hand! Seit 1890 setzen wir die Vision von Bischof Freiherr von Ketteler in die Tat um. Wir betreuen, pflegen und versorgen unsere Patienten und sind Teil einer langjährigen Geschichte. Schreibst Du mit uns diese Geschichte weiter?

Heute führt die Ketteler Krankenhaus gemeinnützige GmbH das Ketteler Krankenhaus mit den Hauptfachabteilungen Chirurgie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Innere Medizin und Geriatrie sowie einer Belegabteilung Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde.

AUS- & WEITERBILDUNG

Eine bunt gemischte Gruppe von Gesundheitsfachleuten und Medizinstudenten sitzt an einem Tisch und verfolgt aufmerksam eine Präsentation. Sie tragen blaue OP-Kittel und haben Stethoskope um den Hals. Die Szenerie scheint ein Krankenhaus oder ein Hörsaal zu sein.

Pflegerische Aus- und Weiterbildung

Karriere in der Pflegerischen Aus- und Weiterbildung

Ihre Zukunft in der Pflege

Sind Sie auf der Suche nach einer erfüllenden Karriere im Gesundheitswesen? Die pflegerische Aus- und Weiterbildung bietet Ihnen die Möglichkeit, einen bedeutenden Beitrag zur Gesundheitsversorgung zu leisten und gleichzeitig Ihre beruflichen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Ihre Möglichkeiten

Bewerben Sie sich jetzt!

Wenn Sie bereit sind, den nächsten Schritt in Ihrer Karriere zu gehen und Teil eines engagierten Teams im Bereich pflegerische Aus- und Weiterbildung zu werden, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Pflege!

Drei Mediziner begutachten ein Röntgenbild. Ein männlicher Arzt im weißen Kittel hört einem männlichen Kollegen im blauen OP-Kittel zu, der auf das Röntgenbild zeigt, während eine Ärztin im Hintergrund die Diskussion beobachtet.

Ärztliche Aus- und Weiterbildung

Karriere in der Ärztlichen Weiterbildung

Fort- und Weiterbildungsangebote

Bewerben Sie sich jetzt!

Nutzen Sie Ihre Chance, sich in der ärztlichen Weiterbildung weiterzuentwickeln und einen wertvollen Beitrag zur Gesundheitsversorgung zu leisten!

Kommen Sie zu uns ins Ketteler Krankenhaus – wir freuen uns auf Sie!

Zwei maskierte Frauen diskutieren, während sie ein Notizbuch in der Hand halten. Eine hat ein Tablet. Im Hintergrund arbeiten zwei maskierte Männer an Schreibtischen mit Computern. Die Kulisse scheint ein modernes Büro mit großen Fenstern zu sein.

Kaufmännische Ausbildungsberufe

Ausbildungsberufe im Gesundheitswesen im Überblick

Du suchst nach weiteren Ausbildungsmöglichkeiten im Krankenhaus?

Unser Ausbildungsangebot findest Du hier – dein Schritt in eine berufliche Zukunft in der Gesundheitsbranche.

Starte deine Karriere im Ketteler Krankenhaus und werde Teil unseres Teams.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

EHRENÄMTER

Eine Gruppe medizinischer Fachkräfte in blau-weißen Uniformen sitzt im Kreis und hält sich an den Händen. Auf dem Schoß einer Person liegt ein geschlossenes Buch. Die Szene suggeriert einen Moment der Solidarität oder des Gebets.

Ehrenämter

Haben Sie Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit, dann würden wir uns über Ihr Engagement sehr freuen. Der Patient in der Klinik leidet manchmal unter Einsamkeit oder braucht zusätzliche Begleitung in seinem Klinikalltag.

Für den wertvollen Bereich ehrenamtlicher Tätigkeit würde das Ketteler Krankenhaus gerne Menschen gewinnen, die kranken und hilfebedürftigen Menschen in schwierigen Lebenslagen beistehen möchten.

Wir suchen Sie, die Freude daran haben, anderen Zeit zu schenken.

Unser Angebot

Das Angebot der Ehrenamtlichen Tätigkeiten “Ehrenamtlicher Besuchsdienst” umfasst:

Vorlesen bei Seheinschränkung des Patienten
Besuche und Gespräche bei alleinstehenden Patienten
Begleitung von Patienten z.B. Im Hause oder in unserer schönen Gartenanlage

Kranken, in ihrer Einsamkeit beizustehen, diese zu besuchen und ein Stück Normalität in der Klinik zu ermöglichen ist eine bedeutungsvolle und verantwortungsvolle Tätigkeit. Wir möchten Sie als Ehrenamtlichen Mitarbeiter bei der Wahrnehmung Ihrer Tätigkeit natürlich gern unterstützen.

Unser Beitrag

Wir bieten Ihnen Begleitung bei der Wahrnehmung Ihrer Tätigkeit in Form regelmäßiger Treffen
Wir bieten Ihnen die Teilnahme an hausinternen Fortbildungen
Wir würden uns über Ihre Teilnahme an unseren klinikinternen Festen freuen
Wir erstellen bei Wunsch/Bedarf Nachweise für Ihre ehrenamtliche Tätigkeit

Kontakt
Wenn Sie sich für die ehrenamtliche Mitarbeit interessieren, nehmen Sie doch bitte Kontakt auf:

Frau Sibyll Konersmann
Herr Andreas Hoffmann

Seelsorgeteam

Telefon (069) 8505 – 750

eMail seelsorge@ketteler-krankenhaus.de

Wir freuen uns auf Sie!