Ältere Frau mit kurzen grauen Haaren, trägt eine helle Bluse und lächelt sanft. Der Text neben ihr lautet „LIEBE LINDERT LEIDEN“. Der Hintergrund ist in sanftem, gedämpftem Grün und Grau gehalten.

LIEBE
PATIENTEN

Im Ketteler Krankenhaus Offenbach bietet die katholische Seelsorge Unterstützung für Patienten, unabhängig von Religion oder Weltanschauung. Die Seelsorger betreuen verschiedene Stationen, bieten Gespräche, gemeinsames Beten und Sakramentfeiern an. Die Kapelle ist für Gebete und Gottesdienste geöffnet. Auch Mitarbeitende können die Seelsorge in Anspruch nehmen. Kontaktaufnahme erfolgt am besten telefonisch, bei Bedarf auch für andere Konfessionen. Ein Bereitschaftsdienst ist für dringende Fälle erreichbar.

Eine Nahaufnahme von zwei Personen, die dicht beieinander stehen. Eine Person im grauen Hemd hält sanft das Handgelenk und den Arm der anderen Person im blauen Pullover und bietet Unterstützung an. Der Hintergrund ist verschwommen, was auf eine Außenaufnahme hindeutet.Zwei Frauen sitzen auf einer Bank am Fenster und unterhalten sich. Eine trägt ein weißes ärmelloses Oberteil und Shorts, die andere einen weißen Blazer. Sie wirken entspannt, im Hintergrund sind die Vorhänge teilweise zugezogen.Hände halten sanft ein Holzkreuz über einer strukturierten, dunklen Oberfläche.

Seelsorge

Zwei Frauen sitzen auf einer Bank am Fenster und unterhalten sich. Eine trägt ein weißes ärmelloses Oberteil und Shorts, die andere einen weißen Blazer. Sie wirken entspannt, im Hintergrund sind die Vorhänge teilweise zugezogen.

Willkommen!

Sollten Sie oder Ihre Angehörigen Patientin oder Patient im Ketteler Krankenhaus Offenbach sein, steht Ihnen katholische Seelsorge zur Verfügung.

Die Seelsorger und Seelsorgerinnen betreuen jeweils bestimmte Stationen und bieten dort ihren Dienst allen Patienten und Patientinnen – unabhängig von Religionszugehörigkeit und Weltanschauung – an. Im Umfeld von Krankheit besteht häufig das Bedürfnis, über die eigenen Gedanken und Gefühle vertrauensvoll und offen reden zu können. Dies kann auch mit religiösen Fragestellungen zu tun haben. Reden und Zuhören beinhalten gegebenenfalls auch das gemeinsame Beten und das Feiern der Sakramente am Bett, im Seelsorgeraum oder in der Kapelle.

Die Kapelle im Erdgeschoss des Ketteler Krankenhauses ist tagsüber für das persönliche Gebet geöffnet. Hier finden auch täglich Gottesdienste statt, zu denen Sie herzlich eingeladen sind.

Die Seelsorge steht ebenso den Mitarbeitenden des Ketteler Krankenhauses zur Verfügung.

Den Kontakt zur Seelsorge anderer Konfessionen oder Religionen stellen wir auf Patientenwunsch gerne her.

Es ist ratsam, eine Begegnung nicht dem Zufall zu überlassen, sondern sich telefonisch mit der Klinikseelsorge in Verbindung zu setzen. Bitte sprechen Sie auf den Anrufbeantworter, wenn das Büro nicht besetzt ist. Der Anrufbeantworter wird regelmäßig abgehört und Sie werden selbstverständlich zurückgerufen. Für dringende Fälle ist ein Bereitschaftsdienst über die Telefonzentrale des Ketteler Krankenhauses erreichbar.

Gottesdienste & KONTAKT

Hände halten sanft ein Holzkreuz über einer strukturierten, dunklen Oberfläche.

Gottesdienste im Ketteler Krankenhaus

  • Montag – Donnerstag um 18 Uhr
  • Freitag und Samstag um 15:30 Uhr
  • Sonntag um 9Uhr

 

Kontakt

  • Auf der Station über das Stationspersonal
  • Telefonisch: (069) 8505–750

 

TEAM

Eine Person mit kurzen Haaren lächelt und trägt ein blaues Hemd mit Knöpfen vor einem schlichten Hintergrund.
Matthias
Becker
Pfarrer
Ein Mann mit kurzen grauen Haaren und Brille lächelt in die Kamera. Er trägt eine dunkelgraue Jacke über einem hellblau karierten Hemd. Der Hintergrund ist transparent.
Andreas
Hoffmann
Pastoralreferent
Eine Person mit langen, hellbraunen Haaren lächelt und trägt einen beigen Blazer über einem weißen Hemd mit Kragen. Der Hintergrund ist schlicht und betont die professionelle Kleidung und den freundlichen Ausdruck der Person.
Sibyll
Konersmann
Pastoralreferentin