Shuntzentrum

Ältere Frau mit kurzen grauen Haaren, trägt eine helle Bluse und lächelt sanft. Der Text neben ihr lautet „LIEBE LINDERT LEIDEN“. Der Hintergrund ist in sanftem, gedämpftem Grün und Grau gehalten.

LIEBE
PATIENTEN

Das Ketteler Krankenhaus bietet als zertifiziertes „Interdisziplinäres Regionales Shuntzentrum“ umfassende Versorgung für Nierenpatienten an. Mit Abteilungen wie Gefäßchirurgie und Radiologie sowie Dialysezentren in Heusenstamm und Seligenstadt gewährleistet es eine moderne Behandlung, einschließlich Endo-AV-Fistel Anlagen.

Ein Arzt im weißen Kittel und mit Stethoskop hält ein detailliertes anatomisches Modell einer menschlichen Niere. Der Hintergrund ist schlicht und hell.Abbildung zweier Nieren, die mit Blutgefäßen verbunden sind. Die linke Niere ist rot hervorgehoben, was auf eine Entzündung oder Krankheit hinweist. Die rechte Niere ist im Querschnitt dargestellt, wodurch die innere Struktur sichtbar wird. Der Hintergrund ist verschwommen und blau getönt.Eine Person liegt auf einem Untersuchungstisch. Ein Mediziner mit blauen Handschuhen führt mit einem Handgerät eine Ultraschalluntersuchung des Bauches der Person durch. Der Fokus liegt auf der behandschuhten Hand und dem Ultraschallgerät.

BEHANDLUNGSSPEKTRUM

Ein Arzt im weißen Kittel und mit Stethoskop hält ein detailliertes anatomisches Modell einer menschlichen Niere. Der Hintergrund ist schlicht und hell.

Shuntzentrum

Das Ketteler Krankenhaus bildet mit den Abteilungen Gefäßchirurgie, Anästhesie, Radiologie und den Dialysezentren Heusenstamm und Seligenstadt ein interdisziplinäres Shuntzentrum. Die rund um die Uhr gewährleistete vorbildliche Versorgung von Nierenpatienten durch Dialysezugänge (auch eine moderne Endo-AV-Fistel Anlage) wurde im Jahr 2022 von vier Fachgesellschaften als „Interdisziplinäres Regionales Shuntzentrum“ zertifiziert.

Die Kontaktaufnahme mit uns erfolgt per haus- oder fachärztlicher Einweisung über unsere Gefäßsprechstunde (Montag/Dienstag), Terminvereinbarung unter 069-8505-3165.

Ärztliche Kontaktaufnahme für den zuweisenden Arzt bitte über das Chirurgische Sekretariat oder nachts/feiertags über den chirurgischen Dienstarzt (069-8505-0).

Der Koordinator des Dialysezugangszentrums ist unter 069-8505-3303 erreichbar.

Im Notfall stellen Sie sich bitte in unserer Notaufnahme vor.